Eine saubere Sache

Für die WISAG-Reinigungskräfte gibt es in der ING-DiBa immer etwas zu tun.

Die Mitarbeiterzeitschrift der ING-Diba AG „intern“ berichtet in ihrer Ausgabe 6/2008 über die Erfahrungen mit der Integrierten Reinigung by WISAG®.

Morgens um sechs Uhr im ING-DiBa Gebäude in der Theodor-Heuss-Allee 106. Frankfurt am Main, ein Novembermorgen wie jeder andere – kalt, dunkel, einfach ungemütlich. Während viele noch in ihrem warmen, gemütlichen Bett liegen, sind die ersten bereits fleißig bei der Arbeit.

„Das ganze Haus strahlt, zumindest fast“, meint Trkulja Milica lächelnd. Das Erdgeschoss bis einschließlich des fünften Obergeschosses wurde bereits gestern Abend sauber gemacht. „Wir kümmern uns jetzt noch um die Vorstandsetage“, so Ivana Knezevic. Zwei Frauen, zwei Putzwagen und zwei Stunden Zeit. Nicht viel, wenn man bedenkt, was bis acht Uhr alles zu tun ist. „Die Reihenfolge der Abläufe ist gleich“, sagt Trkulja Milica. Sie kümmert sich zusammen mit ihrer Kollegin jeden Tag um die Vorstandsetage. Zügig machen sie sich an die Arbeit. Während des Gesprächs holt Trkulja Milica sich den silbernen Servierwagen. Binnen weniger Minuten befindet sich das Tablett mit Geschirr in der kleinen Küche. Der Inhalt der Papierkörbe landet in blauen Säcken. Die erste Runde ist geschafft.

Die zweite Disziplin heißt: Wischen. Alle Oberflächen wie beispielsweise Tische, Schränke, Fensterbänke und Regale. Genauso wie die Türen und der Boden. Die dritte Runde könnte unter dem Motto stehen: von Steckdose zu Steckdose. Der kleine, graue Staubsauger lässt dann auch noch die letzten Spuren des gestrigen Arbeitstags verschwinden.

Die WISAG Gebäudereinigung ist ein Unternehmen mit einer 43-jährigen Tradition. „Für uns ist der Kunde König“, so der Objektleiter Mile Kojic, „unsere Arbeit ist für uns ein Service von Mensch zu Mensch.“ Mit 10 Regionalgesellschaften und 52 Niederlassungen gehört die WISAG zu den führenden Reinigungsunternehmen in Deutschland. Eine WISAG-Reinigungskraft macht vor allem drei Eigenschaften aus: Sie ist flink – wieselartig huscht sie durch die Räume. Sie ist sorgfältig – ihren Augen entgeht kein Staubkorn. Sie ist diskret – sie nimmt stets Rücksicht auf die ING-DiBa Mitarbeiter. Sie ist einfach auffallend unauffällig.

Wenn Trkulja Milica ihren Dienst als Tageskraft antritt, wird für jeden deutlich, was unter integrierter Reinigung zu verstehen ist. In der Zeit von 8 bis 14 Uhr packt sie dort an, wo sie gebraucht wird. Egal, ob auf der Toilette Papierhandtücher fehlen oder ob ein Fleck auf dem Teppich zu entfernen ist. Als Tageskraft ist sie für beide ING-DiBa Gebäude in der Theodor-Heuss Allee zuständig. „Die Position der Tageskraft erleichtert die Arbeit für das gesamte Team, denn sie kann konkret auf die Wünsche der Mitarbeiter eingehen“, erklärt Mile Kojic.

Die Grundreinigung der Gebäude erfolgt dann in den Nachmittags- und Abendstunden. Es wird gewischt, gesaugt und poliert in den Büros, Toiletten und Fluren. Das Gebäude in der Theodor-Heuss-Allee 106 wird von insgesamt sechs Reinigungskräften Tag für Tag sauber gehalten. Nachmittags um 17 Uhr beginnt die Abendschicht.

Vier Reinigungskräfte betreuen das Cielo. Diese beginnen um 15 Uhr mit ihrer Arbeit. Eine organisatorische Meisterleistung, denn in einer Pilotphase wird hier ein neues Konzept mit dem schönen Namen „integrierte Reinigung by WISAG®“ getestet. Es ist nicht nur ein innovatives, sondern vor allem ein sehr effektives Prinzip, das „haben wir uns als Unternehmen patentieren lassen“, erklärt Mile Kojic. Grundidee dieses Konzepts ist es, die Servicekräfte der WISAG in die Abläufe der Bank zu integrieren. Da sie tagsüber, also noch während die ING-DiBa Mitarbeiter bei der Arbeit sind, für eine saubere Basis sorgen, sind sie natürlich jederzeit ansprechbar.

So ganz ohne Unterstützung erreichen auch die WISAG-Reinigungskräfte die stets gleiche Qualität nicht. Ihr treuer Assistent ist ein grauer Multifunktionswagen, der so einiges zu bieten hat. Auf den ersten Blick etwas unscheinbar wirkend, sollte dieser jedoch nicht unterschätzt werden. Sein größter Pluspunkt: der Stauraum. Platz findet alles – angefangen bei drei Reinigungsmitteln, über diverses Putzzubehör bis hin zu Halterungen für Wischer und Staubsauger.

Was auffällt, sind die sich wiederholenden Farben der Lappen, Flaschenverschlüsse und Eimer. Doch was ist wofür? Die Antwort liefert Trkulja Milica: „Blau steht für die neutrale Reinigung, also für die Oberflächen. Rot hingegen für die sanitären Bereiche. Der gelbe Lappen wird für Spiegel und Waschbecken benutzt und den grünen nehme ich für die Glastische in den Vorstandsbüros“.

Morgens um acht Uhr in der Theodor- Heuss-Allee 106. Alle ING-DiBa Mitarbeiter finden ihren Arbeitsplatz so vor, wie sie ihn abends zuvor verlassen haben. Der Unterschied liegt im Detail. Der Papierkorb ist leer. Von Geschirr keine Spur mehr. PC- Maus, Tastatur und Telefon stehen akkurat an ihrem Platz. Alles steht wieder auf Anfang. Denn täglich grüßt die WISAG, wie immer – sympathisch, freundlich und zuverlässig.


ImpressumDatenschutzerklärungDisclaimer